Dieses Jahr fand das Sommer-Ferienprogramm mit weniger Teilnehmern als im Vorjahr statt, jedoch konnten so
alle zwischen 3 und 5 Schulflüge machen. Paralell dazu konnte auch am Flugsimulator geübt werden.
Dazu durften alle sich einen Wurfgleiter selbst bauen und einfliegen und natürlich auch mit nach Hause nehmen.
Für Verpflegung und Getränke war gesorgt so dass alle Teilnehmer am Ende zufrieden waren.
In der Gemeinschaft Spass haben und sich kennenlernen.
Zusammenhänge verstehen und Dinge lernen. Nicht virtuell, sondern wirklich erfahren.
Und dann selber unter Anleitung fliegen.